Liebe Gäste,

Der Wandel der Zeit, geht auch nicht am Friedensrichter spurlos vorbei...

die Zusammenarbeit mit kleinen Bauern, sorgsamer Umgang mit

regionalen Produkten, ist für uns Selbstverständlich. 

Gute Mitarbeiter, die Gastronomie leben, werden seltener... um diese zu pflegen und unseren Gästen

einen schönen Besuch zu bereiten, haben wir uns entschlossen die Öffnungszeiten zu optimieren.

Ab Jänner 2022 haben wir 

Montag-Freitag 15-23 Uhr

geöffnet!

 

Reservierungen unter 01/2144875 oder office@zum-friedensrichter.at

Unsere Philosophie

Willkommen in der Kultur-Gastwirtschaft

Zum Friedensrichter!

Plattform für Innovation und bewusste Lebensweise, Alt-Österreichische Küche, modern Interpretiert ohne künstliche Zusätze - Nutzung aller regionalen Resourcen.

Bewusste Ernährung als Genusserlebnis...


Erstklassige Zutaten von regionalen Produzenten

Für unsere Gerichte verwenden wir ausschließlich hochwertigste Zutaten von regionalen Produzenten.

 

Regionale und Saisonale Küche
 

Bodenständige Küche, ehrlich zubereitet ohne künstliche Geschmackverstärker, aus regionalen und saisonalen Produkten, teils nach Omas Rezepten!

Weitra Bier
 

Unser Bier kommt aus dem Waldviertel - von der Bierwerkstatt Weitra.

 

Qualitätsweine direkt vom Winzer

Lokale Winzer liefern uns die Weine. Passend zu unserer Philosophie: Nachhaltigkeit und Genuss.

 

 

Liebe Gäste,

Wir freuen uns, Sie im neuen Jahr 2023, weiterhin mit Produkten unserer Kleinbauern

und Spezialitäten der Saison verwöhnen zu dürfen!

ab März 2023 bieten wir Gerichte rund um den heimischen Bärlauch, Fastenspeisen und Klassiker aus der Wiener Schmankerlküche!

Wir freuen uns, auf Ihre Reservierung!

Montag bis Freitag von 15 bis 23 Uhr!

 

 

Tagesgerichte


Vorspeisen:

  • Geeiste Erdäpfel-Lauchsamtsuppe
  • Rindsuppe mit Tageseinlage und Wurzelgemüse
  • 1/2 Dutzend Wiener Weinberg-Schnecken vom Gugumuck mit Café de Paris-Butter gratiniert, dazu Hausbaguette
  • Duett von der Räucherforelle vom Gut Dornau mit zweierlei von der Karotte und Hausbrot
  • Schafkäse-Mousse im Zucchinimantel mit Paradeiser-Pesto und Wiesensalat

Hauptspeisen:

  • Schnitzel vom Weinviertler Strohschwein, im Pfandl gebacken mit gemischtem Salat
  • Ausgelöstes Backhuhn (Freiland Wiesenläufer in Joghurt mariniert) mit Erdäpfel-Vogerlsalat und Kürbiskernöl
  • Gesottene Gustostückerl vom Ramsauer Weide-Rind mit Schnittlauchsoße, Apfelkren, Cremespinat und Erdäpfelrösti
  • Wiener Rindsgulasch mit Serviettenknödel-Spitz
  • Saiblingsfilet vom Gut Dornau mit Sommergemüse-Cassoulettes und Graupen-Risotto
  • Butterschnitzel von der Ramsauer Kalbin mit getrüffeltem Erdäpfelpürrée und saisonalem Gemüse
  • Hausg´machte Gnocchi mit winterlichem Gemüse-Cassoulettes, Salsa Verde und Waldviertler Schaffrischkäse

Desserts:

  • Topfen-Nougat-Knödel mit Zucker-Nussbrösel und Sauerkirschen-Ragout
  • Duett von der Valhrona-Schokolade mit Beerenröster
  • Käse vom Jumi (Schweiz) und Österreichischen Bauern mit Hausbrot vom Öfferl
  • Palatschinken (2Stück) mit hausgemachter Marillenmarmelade

Getränke


Rotweine:

  • Zweigelt Cuvée, Weingut Artner - Höflein
  • Blauer Zweigelt 2012, Weingut Amsee - Gols
  • Adlersberg 2012 (BF, CS, ME), Weingut Robitza - Oslip
  • Blaufränkisch 2013, Weingut Nittnaus - Gols

Weißweine:

  • Grüner Veltliner, Weingut Hagn - Mailberg
  • Gelber Muskateller 2014, Weingut Haitzer & Supper - Wolkersdorf
  • Spazierer 2013, Weingut Artner - Höflein
  • Riesling Jochinger Anger 2013, Weingut Höllmüller - Joching
  • Grüner Veltliner Brunnthal 2013, Weingut Kolkmann - Fels/Wagram

Bier:

Wir schenken folgende Biere vom Fass aus:

Weitra Bräu

Zwettler Zwickl

Hirter Bräu 

Alkoholfreie Getränke:

  • Preiß Marille "Alte Sorten", Fruchtnektar
  • Preiß Birne Williams Christ, Fruchtnektar
  • Frucade Orange
  • Wiener Kracherl Himbeere
  • Fritz Kola
  • Mischmasch von Fritz
  • Fentimans botanical brewed Lemonade
  • Fever Tree Tonic Water